- Hoheitsadler
- Ho|heits|ad|ler, der: [stilisierter] Adler im Wappen eines Staates (z. B. der Bundesrepublik Deutschland).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hoheitsadler — Ho|heits|ad|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Verdienstorden vom Deutschen Adler — (Exemplar des Ordens von Charles Lindbergh) Das Kreuz der 3. Klasse ist hier jedoch seitenverkehrt fotografiert worden, da der Reichsadler vom Betrachter aus nach rechts schaut und nicht wie hier dargestellt nach links. Im übrigen waren… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Freiburgs — Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich fast 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Es folgten die ungeliebten Grafen von Freiburg als Stadtherren, deren… … Deutsch Wikipedia
Nibelungenbrücke (Regensburg) — Die Nibelungenbrücke besteht aus zwei Straßenbrücken, die bei Flusskilometer 2378,39 zwei Donauarme in Regensburg überspannen. Die heutige Konstruktion wurde zwischen 2001 und 2004 gebaut, da die alte Brücke, welche zwischen 1935 und 1938… … Deutsch Wikipedia
Glossary of Nazi Germany — Part of a series on Nazism … Wikipedia
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft — The Deutsche Reichsbahn (DR, German Reich Railway ) – was the name of the German national railway created from the railways of the individual states of the German Empire following the end of World War I. It was founded in 1920 as the Deutsche… … Wikipedia
Deutsche Reichsbahn — For the state railways of the German Democratic Republic, see Deutsche Reichsbahn (East Germany). For a detailed discussion of the English translation of Reich, see Reich. Emblem of the Deutsche Reichsbahn Gesellschaft during the Weimar… … Wikipedia
Biennale Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale di Venezia — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale in Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia